Einstandsbesuch bei der neuen Patenfirma
Seit diesem Schuljahr hat eine Übungsfirma (ÜFA) des kaufmännischen Berufskollegs eine neue Patenfirma: Mit dem in Bisingen beheimateten Pferdesportausrüster Loesdau konnte das Berufliche Schulzentrum Hechingen einen attraktiven Partner gewinnen.
Zu Beginn des Schuljahres besuchten die neu gegründete ÜFA OFFROAD (Outdoor Fashion for Riding Orginals and Dogs) gemeinsam mit den Lehrerinnen Ariane Ruoff und Alice Blocher die neue Patenfirma. Der Geschäftsführer, Dr. Björn Schützenauer, und die Personalleiterin, Lea Koch, stellten den Schülerinnen und Schülern gemeinsam das Unternehmen vor und führten durch die Abteilungen Verkauf, Wareneingang, Call-Center, Lager, Versand und Retouren. Kaufmännische Vorgänge, wie etwa die ABC-Bewertung von Lieferanten, die Kommissionierung oder die Marktforschung wurden den Schülerinnen und Schülern praxisnah erklärt. Nicht fehlen durften auch produktspezifische Informationen, schließlich wird künftig mit den Loesdau-Produkten gehandelt, wenn auch nur virtuell.
Wichtige Aspekte waren die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kommunikation. Dr. Schützenauer betonte die große Bedeutung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit im Unternehmen: „Wir sponsern Reitturniere mit Sachpreisen und unterstützen therapeutisches Reiten. Unser Versand ist CO2-neutral und die Energieversorgung erfolgt ausschließlich durch Ökostrom“, nannte Dr. Schützenauer Beispiele zum Thema Nachhaltigkeit. Gezeigt wurde auch, wie ein Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung und immerwährender Erreichbarkeit geführt wird. So hat Loesdau ein die ganze Woche geöffnetes Call-Center und neben den klassischen Onlinebestellungen kann auch ein Chat genutzt werden, in dem Kundenfragen geklärt werden können und auch direkt bestellt werden kann. Auch Social-Media-Auftritte und positive Kundenrezessionen spielen für die Firma eine wichtige Rolle. Beides wollen die Schülerinnen und Schüler künftig auch für ihr Marketing in ihrer ÜFA nutzen, denn schließlich ist sowohl bei Loesdau als auch bei der ÜFA OFFROAD die Gewinnmaximierung das oberste Ziel.
„Unser Einstandsbesuch hat gezeigt, dass wir mit Loesdau ein engagiertes und innovatives Unternehmen als Partner gewinnen konnten“, zeigte sich Studienrätin Alice Blocher vom Einstandsbesuch bei der neuen Patenfirma begeistert.