Wir stellen unser BK im Video vor
Das sind unsere Profile am BK

Ideal als Vorbereitung für ein Studium im Gesundheitssektor
- Was heißt Gesundheit?
- Prävention
- Was macht krank?
- Wie kann man heilen?
- Rehabilitation
- Theorie und Praxis gut verzahnt
Sehr gute berufliche Aussichten
- Medizin
- Management
- Tourismus
- Ernährung
Einjähriges BKFH

Wer während oder nach seiner Ausbildung merkt, dass der eigene Karriereweg noch weitergehen könnte, der ist im Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) genau richtig. Mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung (oder fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung) entsprechend des gewünschten Profilfachs können Schülerinnen und Schüler innerhalb nur eines Jahres durch vertieften allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht die Fachhochschulreife erwerben und sich dadurch für das Studium an einer Fachhochschule qualifizieren.
BK-Anmeldung
Aufnahmevoraussetzungen
Für 1BKP1, 1BKW1 und 2BKWI
- Mittlere Reife (Fachschulreife, Realschulabschluss, Werkrealschule), oder
- Versetzungszeugnis eines Gymnasiums in die Klasse 10 (G8) oder in die Klasse 11 (G9), oder
- Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Für das 2BKWI muss zusätzlich in Mathematik die Note „befriedigend“ oder besser erteilt sein.
Downloads BK
- BewO
- Bildungspläne
- Flyer für die Berufskollegs
- Flyer für das BKFH
- Direkt-Anmeldung für das einjährige BKFH
- Stundentafel Kaufmännisches Berufskolleg I
- Stundentafel Kaufmännisches Berufskolleg II
- Stundentafel Berufskolleg Gesundheit und Pflege I
- Stundentafel Berufskolleg Gesundheit und Pflege II
- Stundentafel Kaufmännisches Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
- Stundentafel für das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife