+49 7471 93000-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Weg zur Fachhochschulreife - Das Berufskolleg

Dauer:

2 Jahre (1 Jahr im BKFH)

Ziel:

Fachhochschulreife

Voraussetzung:

Mittlerer Bildungsabschluss / Versetzung in Klasse 10 des G8, oder in Klasse 11 des G9

Anmeldung:

Bis zum 1. März über
(dieses Jahr nicht mehr ausnahmsweise zum 8. März wie im Video angegeben)

BewO

Nur für das BKFH direkt bei uns:

Anmeldung BKFH


Was euch sonst erwartet?

Einführungstage, Studienfahrten, Theater-AG, Übungsfirmen, SMV, Projekte und Wettbewerbe, Schulsanitätsdienst, Methodentage, und vieles mehr!

 

 
 

Ideal als Vorbereitung für ein Studium im Gesundheitssektor

  • Was heißt Gesundheit?
  • Prävention
  • Was macht krank?
  • Wie kann man heilen?
  • Rehabilitation
  • Theorie und Praxis gut verzahnt

Sehr gute berufliche Aussichten

  • Medizin
  • Management
  • Tourismus
  • Ernährung

Wer während oder nach seiner Ausbildung merkt, dass der eigene Karriereweg noch weitergehen könnte, der ist im Einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH) genau richtig. Mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung (oder fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung) entsprechend des gewünschten Profilfachs können Schülerinnen und Schüler innerhalb nur eines Jahres durch vertieften allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht die Fachhochschulreife erwerben und sich dadurch für das Studium an einer Fachhochschule qualifizieren.

Aufnahmevoraussetzungen

Für 1BKP1, 1BKW1 und 2BKWI
  • Mittlere Reife (Fachschulreife, Realschulabschluss, Werkrealschule), oder
  • Versetzungszeugnis eines Gymnasiums in die Klasse 10 (G8) oder in die Klasse 11 (G9), oder
  • Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
  • Für das 2BKWI muss zusätzlich in Mathematik die Note „befriedigend“ oder besser erteilt sein.

Berichte aus dem BK

Übungsfirmenmesse in Hechingen begeistert Besucher und Aussteller

Nach drei Jahren Corona-Pause war das Berufliche Schulzentrum Hechingen (BSZ)…
28 Mär 2023

Rückkehr zur Normalität

Nach zwei Jahren Abstinenz verabschiedete das Berufliche Schulzentrum Hechingen seine…
14 Jul 2022

Übungsfirma „Tristyle“ besuchte Trigema

Seit dem Jahr 2008 besteht bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen…
22 Okt 2021

Selbstorganisation als gute Vorbereitung für die Fachhochschule

Am Beruflichen Schulzentrum Hechingen wurden die Absolventinnen und Absolventen des…
15 Jul 2021

Abschluss unter erschwerten Bedingungen

Am Beruflichen Schulzentrum Hechingen wurden in einer kleinen Feier die…
21 Jul 2020

Mit digitalem Bilderrahmen gegen das Vergessen

Am Beruflichen Schulzentrum Hechingen hat eine Klasse des Berufskollegs ihr…
15 Jul 2020

Abteilungsleitung BK

 

Christian Bisinger

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: +49 7471 93000-241