BK-Anmeldung
Aufnahmevoraussetzungen
Für 1BKP1, 1BKW1 und 2BKWI
- Mittlere Reife (Fachschulreife, Realschulabschluss, Werkrealschule), oder
- Versetzungszeugnis eines Gymnasiums in die Klasse 10 (G8) oder in die Klasse 11 (G9), oder
- Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
- Für das 2BKWI muss zusätzlich in Mathematik die Note „befriedigend“ oder besser erteilt sein.
Für 1BKP2 und 1BKW2
- Abschlusszeugnis des 1BKP1, bzw. 1BKW1 mit dem Durchschnitt von mindestens 3,0 in den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem Profilfach Biologie, bzw. Betriebswirtschaft
Probezeit
Das erste Halbjahr ist im 1BKP1 / 1BKW1 / 2BKWI ein Probehalbjahr. Am Ende des ersten Schulhalbjahres entscheidet die Klassenkonferenz anhand der Noten des Halbjahreszeugnisses über das Bestehen der Probezeit. Wer diese nicht bestanden hat, muss in der Regel den Bildungsgang verlassen, kann ihn jedoch auf Antrag und nach einem Beratungsgespräch noch bis zum Ende des Schuljahres weiter besuchen.
Auch im 1BKP2 / 1BKW2 ist das erste Halbjahr ein Probehalbjahr. Am Ende des ersten Schulhalbjahres entscheidet die Klassenkonferenz anhand der Noten des Halbjahreszeugnisses über das Bestehen der Probezeit. Wer diese nicht bestanden hat, muss in der Regel den Bildungsgang verlassen.
Für das 1BKFH bewerben Sie sich bitte direkt bei uns (Anmeldeformular).
Bewerbung online (BewO)
Ihre Bewerbung um einen Schulplatz am 1BKP1, 1BKP2, 1BKW1, 1BKW2 und 2BKWI beginnen Sie bitte ausschließlich online.
Das Verfahren im groben Überblick:
- Registrieren und Antrag online ausfüllen im Januar/Februar
- Antrag und Unterlagen an der Schule der ersten Wahl vorlegen bis 1. März
- Information zur vorläufigen Schulplatzvergabe ab 20. März
- Endnoten fristgerecht an Schule vorlegen bis Mitte Juli
- Endgültige Schüleraufnahme Ende Juli