+49 7471 93000-0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauer:
1 Jahr
Ziel:
Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VABKF) ist eine grundlegende und praxisbezogene Vorbereitung auf Arbeit und Beruf.
Wesentliche Schwerpunkte bestehen darin, mit den Schülerinnen und Schülern zu lernen, zu leben, sie vorbereitend auf das Berufsleben zu stabilisieren und jede und jeden in seiner Individualität zu achten und wertzuschätzen.
Weitere Ziele des Angebots:
Voraussetzung:
Für berufsschulpflichtige Absolventen der Förderschulen, die den Förderschulabschluss erlangt haben und nicht in einem Berufsausbildungsverhältnis stehen.
Anmeldung:
Per Anmeldeformular bis 1. März:
Der Unterricht erfolgt in Berufs- und lebensbezogenen Arbeitsfeldern sowie in persönlichkeitsstabilisierenden Projekten. Das schulisch begleitete Betriebspraktikum an einem Tag pro Woche ist verpflichtend.
Das VABKF kann mit oder ohne Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes abgeschlossen werden.
Durch den Besuch der Fächer des Zusatzprogramms (Deutsch, Mathematik und Englisch) und der Teilnahme an der Abschlussprüfung kann ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsstand erlangt werden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 7471 93000-321